15. Juni

Typ: Artikel , Schwerpunktthema: Gedenk- und Feiertage

Mit Beschluss des Deutschen Bundestages vom 25. April 2024 wird ab dem Jahre 2025 jährlich am 15. Juni der Nationale Veteranentag begangen. Damit sollen der Dienst, der Einsatz und die Leistungen der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die im Einsatz stehen und standen, angemessen gewürdigt werden.

Veteranin oder Veteran der Bundeswehr ist, wer als Soldatin oder Soldat im aktiven Dienst steht oder aus dem Dienstverhältnis ehrenhaft ausgeschieden ist, also den Dienstgrad nicht verloren hat. Nach dieser Definition zählt Deutschland rund zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen. (Quelle: BMVg/Bundeswehr). Weiterführende Informationen können der Internetpräsenz des fachlich zuständigen Bundesministeriums der Verteidigung bzw. der Bundeswehr entnommen werden.

Verwandte Themen

  • 27. Januar

    Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

  • 11. März

    Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt

  • 17. Juni

    Am 17. Juni wird der Opfer des Volksaufstandes in Ost-Berlin und der DDR im Jahr 1953 gedacht.

  • 20. Juni

    Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

  • 20. Juli

    Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in Berlin im Jahr 1944

  • 3. Oktober

    Der Tag der Deutschen Einheit

  • Volkstrauertag

    Jährlich am 2. Sonntag vor dem 1. Advent