Volkstrauertag 2019: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Meldung Gedenk- und Feiertage 06.11.2019
Am diesjährigen Volkstrauertag (Sonntag, 17. November 2019) wird wie in jedem Jahr der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft mit einer Kranzniederlegung in der Zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland gedacht.
An der Kranzniederlegung in der Neuen Wache in Berlin werden teilnehmen:
- Bundespräsident
Dr. Frank-Walter Steinmeier
- Präsident des Bundesrates
Dr. Dietmar Woidke
- Bundesministerin der Verteidigung
Annegret Kramp-Karrenbauer
(in Vertretung der Bundeskanzlerin) - Vizepräsident des Deutschen Bundestages
Wolfgang Kubicki
(in Vertretung des Präsidenten des Deutschen Bundestages) - Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts
Prof. Dr. Stephan Harbarth
(in Vertretung des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts) - Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Wolfgang Schneiderhan - Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin
Ralf Wieland - Generalinspekteur der Bundeswehr
Eberhard Zorn - Vertreter/in des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
Am Volkstrauertag werden bundesweit die obersten Bundesbehörden und ihre Geschäftsbereiche sowie die Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht von Bundesbehörden unterstehen, halbmast beflaggt.