Bei bilateralen Pressekonferenzen ist es sinnvoll, die Flaggen nicht zwei Mal in der üblichen Reihenfolge Europaflagge-Gastflagge-Bundes(dienst)flagge aufzustellen, da sonst der Gast am linken Rednerpult vor der Bundesflagge stünde, der Gastgeber am rechten Pult vor der Europaflagge.
Stattdessen bietet es sich an, die Europaflagge jeweils in die Mitte zu nehmen. Der Gastgeber steht dann vor der Bundes(dienst)flagge und zu seiner Rechten befindet sich der Gast vor der Flagge seines Staates - wie hier im Bundeskanzleramt in Berlin.