Bei Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Union gilt für die Beflaggungsreihenfolge das "EU-Alphabet", wonach die Namen der Mitgliedstaaten in der jeweiligen Amtssprache geschrieben werden:
Belgique/België (Belgien), България (Bulgarien), Česká Republika (Tschechische Republik), Danmark (Dänemark), Deutschland, Eesti (Estland), Éire/Ireland (Irland), Ελλάδα (Griechenland), España (Spanien), France (Frankreich), Hrvatska (Kroatien), Italia (Italien), Κύπρος (Zypern), Latvija (Lettland), Lietuva (Litauen), Luxembourg (Luxemburg), Magyarország (Ungarn), Malta, Nederland (Niederlande), Österreich, Polska (Polen), Portugal, România (Rumänien), Slovenija (Slowenien), Slovensko (Slowakei), Suomi/Finland (Finnland), Sverige (Schweden)
Hier sind die Flaggen v.l.n.r. auf drei großen Pylonen an der Zufahrt zu einem Veranstaltungsgebäude im Sommer 2007 zu sehen. Die Flaggen von Kroatien und Norwegen als Staaten mit Beobachterstatus schließen sich rechts an.