Bei Konferenzen und Veranstaltungen, an denen Vertreter einer bestimmten Gruppe von Staaten teilnehmen, bietet es sich abweichend von der grundsätzlichen Beflaggungsreihenfolge an, die Flaggen aller Teilnehmer- bzw. Mitgliedstaaten in alphabetischer Reihenfolge der amtlichen deutschen Kurzbezeichnung ausländischer Staatennamen zu hissen (das "Verzeichnis der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch" finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes).
Die Bundesflagge wird dann nicht anschließend an alle übrigen Flaggen ganz rechts gehisst, sondern an ihrer Stelle entsprechend der alphabetischen Reihenfolge. Hier sind beispielsweise die Hissflaggen von Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Spanien und dem Vereinigten Königreich gesetzt ("G 6").